Noodgevallen

 

In beginsel loopt elke patiënt die een tracheotomie heeft ondergaan een hoog risico om spontaan in een noodsituatie terecht te komen. Zelfs een onopzettelijk ingeademd, groter vreemd voorwerp kan al ademnood veroorzaken en niet productief worden opgehoest als gevolg van het ontbreken van subglottische druk. Zonder onmiddellijke endotracheale afzuiging bestaat gevaar voor verstikking.

Daarom moeten ALLE personen die bij de verzorging van de patiënt betrokken zijn, voorbereid zijn op een noodsituatie en de professionele aanpak ervan. Laryngectomiepatiënten nemen ook in dit geval een bijzondere plaats in. Omdat in- en uitademing uitsluitend via de tracheostoma plaatsvinden, kan het probleem niet door een andere luchtweg (mond/neus) worden gecompenseerd.

Houd het noodnummer duidelijk zichtbaar op de telefoon thuis binnen handbereik. Speciale hulpmiddelen voor noodgevallen moeten binnen handbereik zijn. Een noodsignaalapparaat is ook nuttig. Een medisch paspoort en -stickers voor noodgevallen informeren potentiële eerstehulpverleners over de speciale omstandigheden. Plak de noodstickers op een duidelijk zichtbare plaats in uw woonomgeving en/of op de autoruit en draag het medisch paspoort altijd bij u.

[Translate to Nederlands:]

Sofortmaßnahmen bei Atemstillstand

 

PRÜFEN - RUFEN - DRÜCKEN

[Translate to Nederlands:]

1 Prüfen

Ist die Person bei Bewusstsein und ansprechbar? Reagiert sie beispielsweise auf Rütteln an den Schultern?

[Translate to Nederlands:]

3 Rufen

Wählen Sie den Notruf 112. Erklären Sie die Situation und geben Sie den Hinweis zu dem Sonderfall „Halsatmer“.

[Translate to Nederlands:]

2

Sind noch Atembewegungen zu erkennen? Ist ein Luftfluss aus dem Tracheostoma heraus zu fühlen oder zu hören?

[Translate to Nederlands:]

4 Drücken

Bis der Rettungsdienst kommt, geben Sie eine schnelle und feste Herzdruckmassage mittig auf den Brustkorb (100–120 Mal/Minute).

[Translate to Nederlands:]

Woran erkennte ich einen drohenden Notfall?

Symptome wie Herzrasen, plötzliche Übelkeit, Schwindel und Ohnmachtsgefühl oder Sehstörungen können Anzeichen von einem drohenden Notfall sein. Durch das Betätigen des Signalrufgeräts LARYVOX® Alarm, das einen schrillen Alarmton erzeugt, kann der Betroffene Personen in seiner Nähe auf sich aufmerksam machen.

Sofortige kreislaufstärkende Maßnahmen sind in jedem Fall sinnvoll: den Betroffenen flach auf den Boden lagern, Notruf absetzen, Beine leicht hochlegen, die Atemöffnung (Tracheostoma) frei machen, den Kopf nach hinten überstreckt lagern, evtl. eine Innenkanüle entfernen.

 

[Translate to Nederlands:]

Symptome bei Atemstillstand

[Translate to Nederlands:]

  • Kein Luftfluss aus dem Tracheostoma heraus (weder hör- noch fühlbar)
  • Keine Bewegungen des Brustkorbs und des Bauchraums
  • Blauverfärbung der Haut (Cyanose)

 

[Translate to Nederlands:]

  • Keine Reaktion auf Rütteln an den Schultern
  • Bewusstlosigkeit (keine Reaktion auf Ansprache)
  • Geweitete Pupillen

[Translate to Nederlands:]

Fordern Sie bei uns kostenlos Ihren bevorzugten Notfallhinweis an. Zur Auswahl stehen ein Notfallbutton (Anstecker) mit integrierter Sicherheitsnadel für die flexible Befestigung an unterschiedlichen Kleidungsstücken, oder alternativ ein Notfallpatch für die dauerhafte Fixierung auf einem favorisierten Kleidungsstück, beispielsweise für den Sport. Einfach aufbügeln. Fertig.

Nutzen Sie Ihre nächste Hilfsmittelbestellung für die gleichzeitige Anforderung Ihres persönlichen Exemplars:

  • Notfallbutton REF 90290
  • Notfallpatch/Bügelbild REF 90291

Sprechen Sie auch beim Besuch unseres Außendienstmitarbeiters die Thematik der Notfallsituation an. Gerne können Sie dann vor Ort alle dringenden Fragen persönlich stellen und kompetent beantworten lassen.

Beratungstermin vereinbaren

 

Beademing van mond tot tracheostomie met de LARYVOX® SOS SAFE-MASK